Praktische Techniken
Technik 1: Verstehen des bevorzugten Erkennungsstils
Beobachten Sie oder erkundigen Sie sich diskret, wie sie am besten positives Feedback erhalten:
- Ziehen sie private Anerkennung dem öffentlichen Lob vor?
- Ist die Anerkennung von Leistung sinnvoller als Lob für angeborenes Talent?
- Würden sie mehr Verantwortung oder Lernmöglichkeiten mehr schätzen als verbale Anerkennung?
- Hat das Feedback von Gleichaltrigen mehr Gewicht als das von Vorgesetzten, oder umgekehrt?
Die Anpassung der Erkennungsmethode ist von entscheidender Bedeutung für diejenigen, die sich mit Standardansätzen nicht anfreunden können.
Technik 2: Verknüpfen Sie Anerkennung direkt mit spezifischen Auswirkungen
Konzentrieren Sie sich auf die konkreten Ergebnisse ihres Handelns:
- „Weil Sie diesen Fehler erkannt haben, konnten wir eine erhebliche Kostenüberschreitung vermeiden.“
- „Ihre detaillierte Vorbereitung auf das Kundengespräch hat direkt zum Vertragsabschluss geführt.“
- „Die von Ihnen vorgeschlagene Prozessverbesserung hat die Arbeitsbelastung des Teams messbar reduziert.“
Durch die Verknüpfung ihrer Handlungen mit greifbaren, positiven Ergebnissen wird die Anerkennung konkreter und ist schwerer von der Hand zu weisen.
Technik 3: Beiträge innerhalb eines Teamkontextes anerkennen
Würdigung individueller Anstrengungen bei gleichzeitiger Hervorhebung des kollektiven Erfolgs:
- „Das Team hat hervorragende Ergebnisse geliefert, und Janes Analyse war dabei besonders wichtig.“
- „Dieses Projekt ist dank der Bemühungen aller Beteiligten, einschließlich der Arbeit von Mark an der Backend-Integration, gelungen.“
- „Lassen Sie uns das gesamte Team für diese Leistung würdigen und die wichtigsten Beiträge aus jedem Bereich hervorheben.“
Dieser Ansatz ermöglicht eine individuelle Anerkennung, ohne jemanden unangenehm herauszuheben.
Warum diese Ansätze funktionieren
Diese Techniken funktionieren, weil sie:
- Respektieren Sie die Vorlieben und das Wohlbefinden des Einzelnen in Bezug auf Aufmerksamkeit.
- Konzentrieren Sie sich auf objektive Auswirkungen und nicht auf subjektives Lob.
- Zeigen Sie echte Anerkennung, ohne Bescheidenheit zu verteidigen.
- Richten Sie die Anerkennung darauf aus, was der Einzelne tatsächlich schätzt.
Konsistenz ist wichtig
Regelmäßige, unauffällige Anerkennungen von Beiträgen können für bescheidene Personen wirksamer sein als gelegentliche große Gesten. Konsequentes, spezifisches Feedback baut mit der Zeit Vertrauen auf.
Zusätzliche Überlegungen
- Manchmal ist ein einfaches, privates „Danke“ die wirksamste Form der Anerkennung.
- Ziehen Sie nonverbale Formen der Anerkennung in Betracht, wie z. B. mehr Vertrauen oder Autonomie.
- Achten Sie darauf, dass frühere Erfahrungen (z. B. negative Reaktionen auf Lob) die aktuellen Reaktionen beeinflussen können.
- Sicherstellen, dass die Anerkennungspraktiken im gesamten Team als fair empfunden werden.
Verwandte Tipps und Konzepte
Siehe auch: Angenehme Anerkennung schaffen, Balance zwischen Bescheidenheit und Sichtbarkeit, Rampenlichtvermeidung verstehen