50Guide

Gleichgewicht zwischen Bescheidenheit und Sichtbarkeit

Wenn jemand ständig Anerkennung abwehrt oder die Aufmerksamkeit von seinen Leistungen ablenkt (ein Schlüsselaspekt des Spotlight Avoidance-Musters ), kann dies dazu führen, dass seine Beiträge unterbewertet oder übersehen werden. Diese Seite bietet praktische Techniken, die einer bescheidenen Person helfen, Lob anzunehmen und angenehme Wege zu finden, ihre Beiträge zu würdigen.

Praktische Techniken

Technik 1: Spezifische, konkrete Anerkennung verwenden

Anstelle eines pauschalen Lobes, das sich übertrieben oder unangenehm anfühlen könnte („Du bist fantastisch!“), sollten Sie sich auf konkrete Dinge konzentrieren:

  • „Die Art und Weise, wie Sie mit dem Anliegen des Kunden umgegangen sind, hat uns vor dem Verlust eines wichtigen Kunden bewahrt.
  • „Ihre Liebe zum Detail in diesem Bericht hat uns geholfen, drei kritische Punkte zu identifizieren, die wir vielleicht übersehen hätten.
  • „Die von Ihnen entwickelte Methode zur Bestandsverfolgung hat die Fehlerquote um 30 % gesenkt.“

Konkretes Lob ist schwieriger zurückzuweisen und wirkt auf den Empfänger authentischer.

Technik 2: Betonung der Wirkung gegenüber der Persönlichkeit

Richten Sie die Anerkennung nach der Wirkung ihrer Arbeit und nicht nach persönlichen Eigenschaften:

  • „Ihr Vorschlag hat den Zeitplan für das Projekt deutlich verkürzt.“
  • „Das Team hat wirklich von Ihrer Erfahrung in dieser Angelegenheit profitiert.“
  • „Die Kunden haben ausdrücklich erwähnt, wie Ihr Ansatz ihnen geholfen hat, den Prozess zu verstehen.

Dadurch wird der Schwerpunkt von der Person auf den von ihr geschaffenen Wert verlagert, was für diejenigen, die das Rampenlicht meiden, oft angenehmer ist.

Technik 3: Alternative Erkennungskanäle finden

Entwickeln Sie Anerkennungsansätze, die den Komfort der Betroffenen berücksichtigen:

  • Schriftliche Notizen oder E-Mails für diejenigen, die sich mit öffentlichem Lob unwohl fühlen
  • Einbeziehung in wichtige Sitzungen oder Projekte als eine Form der Anerkennung
  • Gelegenheiten, anderen als Mentor zur Seite zu stehen (wodurch Fachwissen anerkannt wird, ohne dass es direkt im Rampenlicht steht)
  • Anerkennung durch das Team, die den Beitrag des Einzelnen im Rahmen der Gruppe würdigt

Warum diese Ansätze funktionieren

Diese Techniken funktionieren, weil sie:

  • die Bescheidenheit der Person ehren und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Beiträge geschätzt werden
  • Konzentration auf die konkrete Realität statt auf die subjektive Bewertung
  • Raum für Anerkennung schaffen, ohne zu überwältigen oder in Verlegenheit zu bringen
  • der Person die Möglichkeit geben, die von ihr bevorzugte Sichtbarkeit beizubehalten

Grenzen nicht vergessen

Auch wenn es hilfreich ist, jemanden zu angemessener Anerkennung zu ermutigen, kann es nach hinten losgehen, wenn man jemanden weit über seine Komfortzone hinaus drängt. Halten Sie ein Gleichgewicht zwischen der Förderung der Sichtbarkeit und der Achtung persönlicher Grenzen und Vorlieben.

Wann ist welcher Ansatz zu wählen?

  • Besondere Anerkennung: Am besten für diejenigen, die allgemeines Lob als übertrieben abtun
  • Betonung der Wirkung: Wirksam für Menschen, denen es unangenehm ist, herausgehoben zu werden
  • Alternative Kanäle: Ideal für diejenigen, die die öffentliche Aufmerksamkeit meiden, aber dennoch Anerkennung verdienen

Verwandte Tipps und Konzepte

Siehe auch: Angenehme Anerkennung schaffen, Anerkennung geben, die ankommt, Rampenlichtvermeidung verstehen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert