50Guide

Das Territorium des Werkzeugs respektieren

Wenn jemand ein bestimmtes System für die Organisation seiner Werkzeuge und seines Arbeitsplatzes hat (manchmal in Verbindung mit dem Muster des Werkzeugterritoriums ), muss man bei der Nutzung dieses Platzes die festgelegte Ordnung respektieren. Diese Seite bietet praktische Verhaltensregeln für die respektvolle gemeinsame Nutzung von Werkzeugen und Arbeitsbereichen.

Praktische Techniken

Technik 1: Immer erst fragen, bevor man etwas leiht

Machen Sie das Einholen der Erlaubnis zum Standardverhalten:

  • Gehen Sie nie davon aus, dass es in Ordnung ist, sich ein Werkzeug auszuleihen, selbst wenn Sie es schon einmal ausgeliehen haben.
  • Geben Sie klar und deutlich an, welches Werkzeug Sie für welchen Zweck benötigen.
  • Fragen Sie, ob es spezielle Anweisungen für die Verwendung oder Pflege des Geräts gibt.

Fragen zeugt von Respekt vor dem Eigentum und seinem System.

Technik 2: Rechtzeitige und ordnungsgemäße Rückgabe von Werkzeugen

Befolgen Sie die besten Praktiken für die Rückgabe von ausgeliehenen Gegenständen:

  • Bringen Sie das Gerät zurück, sobald Sie mit Ihrer Aufgabe fertig sind.
  • Reinigen Sie das Werkzeug vor der Rückgabe entsprechend.
  • Legen Sie das Werkzeug genau so zurück, wie Sie es vorgefunden haben. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie nach.
  • Melden Sie Probleme oder Schäden sofort (z. B. „Der Bohrer scheint stumpf zu sein“, „Ich glaube, der Akku muss aufgeladen werden“).

Ordnungsgemäße Rückgaben erhalten die Integrität ihres Organisationssystems und schaffen Vertrauen.

Technik 3: Das organisatorische System respektieren

Vermeiden Sie es, die bestehende Ordnung zu stören:

  • Beobachten Sie, wie die Dinge organisiert sind, bevor Sie sie bewegen.
  • Wenn Sie Platz schaffen müssen, um zu arbeiten, stellen Sie danach alles wieder an seinen Platz.
  • Vermeiden Sie es, Ihre eigenen Projekte oder Materialien verstreut in ihrem Raum zu hinterlassen.
  • Wischen Sie alle Verschmutzungen (Sägemehl, Reste, verschüttete Flüssigkeiten) gründlich auf.

Indem Sie ihr System respektieren, zeigen Sie, dass Sie ihre Bemühungen und ihre Methodik schätzen.

Warum diese Ansätze funktionieren

Diese Techniken funktionieren, weil sie:

  • Erkennen Sie die Zeit, den Aufwand und die potenziellen Kosten an, die in Werkzeuge und Organisation investiert werden.
  • Berücksichtigung des Bedürfnisses nach Kontrolle und Vorhersehbarkeit, das häufig mit speziellen Arbeitsbereichen verbunden ist(Control Response).
  • Sie bauen Vertrauen auf, so dass der Eigentümer in Zukunft eher bereit ist, etwas mitzuteilen.
  • Vermeiden Sie die Frustration und den Zeitverlust, die durch unorganisierte oder fehlende Werkzeuge entstehen.

Sicherheit geht vor

Die richtige Verwendung von Werkzeugen und die Sicherheit sind von größter Bedeutung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie ein Werkzeug sicher verwenden können, bitten Sie um Anleitung , bevor Sie es ausleihen. Verwenden Sie niemals ein Werkzeug, mit dem Sie nicht vertraut oder geschult sind.

Zusätzliche Überlegungen

  • Bieten Sie als Geste der Wertschätzung an, bei der Instandhaltung oder Organisation des Raums zu helfen.
  • Erwägen Sie einen Beitrag zu Verbrauchsmaterialien (z. B. Schleifpapier, Befestigungsmittel), wenn Sie diese regelmäßig verwenden.
  • Verstehen Sie, dass die Werkstatt für manche ein Zufluchtsort ist; respektieren Sie ihr Bedürfnis nach ungestörter Zeit dort.
  • Wenn Sie häufig bestimmte Werkzeuge benötigen, sollten Sie in Ihre eigenen Duplikate investieren.

Verwandte Tipps und Konzepte

Siehe auch: Gemeinsame Nutzung von Ausrüstung ohne Konflikte, Verständnis der Werkstattorganisation, Verständnis des Werkzeugterritoriums

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert